Calm Tech Zertifizierung: Auszeichnung für ablenkungsfreie Technologie
5 mins read

Calm Tech Zertifizierung: Auszeichnung für ablenkungsfreie Technologie

Die Ablenkungen, die durch moderne Technologien entstehen, scheinen oft unvermeidbar. Zahlreiche Artikel, Social-Media-Beiträge und wissenschaftliche Studien kritisieren die aufmerksamkeitserregenden Eigenschaften unserer Smartphones und Laptops. Ironischerweise nutzen wir häufig genau diese Geräte, um über dieses Problem zu lesen und zu diskutieren.

Amber Case, eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Calm Technology und Gründerin des Calm Tech Institute, ist mit diesem Dilemma bestens vertraut. Sie bemerkt, dass viele Technologien unsere primäre Aufmerksamkeit beanspruchen, anstatt unsere periphere Aufmerksamkeit zu nutzen, was ihre Verwendung ermüdend und herausfordernd macht. Ein Paradebeispiel hierfür sind Smartphone-Benachrichtigungen, die Nutzer mit ständig auftauchenden Pop-ups bombardieren, die darauf abzielen, ihre Aufmerksamkeit umzulenken.

Um diesem Trend entgegenzuwirken, gründete Case im Mai 2024 das Calm Tech Institute. Dieses Institut hat es sich zur Aufgabe gemacht, Prinzipien für ein harmonisches Zusammenspiel von Mensch und Technologie zu entwickeln und zu fördern. Ein zentrales Element dieser Initiative ist die Einführung der “Calm Tech Certified™”-Zertifizierung, die Produkte bewertet, die den Prinzipien der Calm Technology entsprechen.

Quelle: https://prtimes.jp/main/html/rd/p/000000065.000030640.html?utm_source=chatgpt.com

Von Prinzipien zur Zertifizierung

Von Prinzipien zur Zertifizierung

Cases Buch, inspiriert von den Forschungen der Xerox PARC-Wissenschaftler Mark Weiser und John Seely Brown, skizziert acht Prinzipien für eine beruhigende Technologie:

  1. Technologie sollte so wenig Aufmerksamkeit wie möglich erfordern: Technologie sollte den Nutzer nicht übermäßig beanspruchen und im Hintergrund arbeiten, ohne die Aufmerksamkeit zu dominieren.​
  2. Technologie sollte informieren und Ruhe schaffen: Sie sollte den Nutzer mit notwendigen Informationen versorgen, ohne Stress oder Ablenkung zu verursachen.​
  3. Technologie sollte die Peripherie nutzen: Sie sollte in der peripheren Aufmerksamkeit des Nutzers präsent sein und bei Bedarf in den Fokus treten.​
  4. Technologie sollte das Beste der Technologie und der Menschlichkeit verstärken: Sie sollte die Fähigkeiten des Menschen ergänzen und verbessern.
  5. Technologie kann kommunizieren, muss aber nicht sprechen: Sie sollte Informationen auf subtile und nicht aufdringliche Weise vermitteln.​
  6. Technologie sollte auch bei Ausfällen funktionieren: Sie sollte robust und zuverlässig sein, selbst wenn Teile davon nicht funktionieren.​
  7. Die richtige Menge Technologie ist die minimale Menge, die zur Lösung des Problems erforderlich ist: Vermeidung von Übertechnologisierung und Fokus auf das Wesentliche.​
  8. Bekannte Verhaltensweisen sollten genutzt werden, um neue einzuführen: Technologie sollte sich an vertrauten Mustern orientieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

Die Entwicklung der Zertifizierung

Obwohl Cases Ideen viel Aufmerksamkeit erhielten, fehlte es an konkreten Standards für die Umsetzung. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, entwickelte das Calm Tech Institute die “Calm Tech Certified™”-Zertifizierung. Diese Zertifizierung umfasst 81 Kriterien, die in sechs Kategorien unterteilt sind:

Quelle: https://prtimes.jp/main/html/rd/p/000000065.000030640.html?utm_source=chatgpt.com

  • Attention (Aufmerksamkeit): Respektierung und effiziente Nutzung der Aufmerksamkeit des Nutzers.​
  • Periphery (Peripherie): Integration von Technologie in den peripheren Wahrnehmungsbereich des Nutzers.​
  • Durability (Haltbarkeit): Sicherstellung der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Produkten.​
  • Light (Licht): Gestaltung von Lichtaspekten, die die Benutzererfahrung verbessern.​
  • Sound (Ton): Nutzung von akustischen Signalen, die informativ und beruhigend sind.​
  • Materials (Materialien): Auswahl von Materialien, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Erste zertifizierte Produkte

Erste zertifizierte Produkte

Auf der CES 2025 wurden die ersten Produkte mit der Calm Tech-Zertifizierung ausgezeichnet. Ein herausragendes Beispiel ist das reMarkable Paper Pro, ein Tablet mit Farbbildschirm, das speziell für das Schreiben und Organisieren von Notizen entwickelt wurde. Es bietet keine Ablenkungen durch Apps oder Benachrichtigungen und fördert so eine fokussierte Nutzung.​

Ein weiteres zertifiziertes Produkt ist das Mui Board Gen 2 von Mui Labs. Dieses Smart-Home-Gerät sieht aus wie ein Stück fein verarbeitetes Holz und leuchtet bei Berührung auf, um ein benutzerfreundliches Smart-Home-Interface bereitzustellen. Es kombiniert traditionelle Materialien mit moderner Technologie und respektiert die Aufmerksamkeit des Nutzers.​

Ausblick auf die Zukunft

Das Calm Tech Institute setzt seine Bemühungen fort, die Prinzipien der Calm Technology in der Branche zu verbreiten. Es arbeitet an der Veröffentlichung der vollständigen 81-Punkte-Spezifikation und führt Forschungen durch, um das Verständnis für die kognitiven Bedürfnisse der Nutzer zu vertiefen. Ziel ist es, die Technologiebranche in Richtung einer benutzerzentrierten und aufmerksamen Gestaltung zu beeinflussen.​
Für Unternehmen und Designer bietet die Implementierung der Calm Tech-Prinzipien eine Möglichkeit, Produkte zu schaffen, die im Einklang mit den Bedürfnissen der Nutzer stehen und eine harmonische Beziehung zwischen Mensch und Technologie fördern.​

Fazit

Die Calm Tech Zertifizierung stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer weniger ablenkenden, benutzerfreundlicheren Technologie dar. Mit einer klaren Struktur, die es Unternehmen ermöglicht, gezielt Produkte zu entwickeln, die die Aufmerksamkeit der Nutzer nicht unnötig beanspruchen, könnte diese Initiative langfristig Einfluss auf die gesamte Branche nehmen. Verbraucher, die nach einem technologiegestützten Lebensstil suchen, der gleichzeitig produktiv und nicht überfordernd ist, könnten von dieser Entwicklung stark profitieren. Die Implementierung der Calm Tech Prinzipien könnte ein Schlüssel zur Schaffung einer ruhigeren und effizienteren digitalen Zukunft sein.


Quellen: