Googles Pixel Watch erkennt Herzstillstand und alarmiert Rettungskräfte
3 mins read

Googles Pixel Watch erkennt Herzstillstand und alarmiert Rettungskräfte

Die Google Pixel Watch 3 präsentiert sich als ein bedeutender Fortschritt im Bereich der persönlichen Sicherheit und Gesundheitsüberwachung. Mit der Einführung der innovativen Funktion zur Erkennung des Pulsverlusts bietet sie Nutzern nicht nur ein elegantes Design, sondern auch fortschrittliche Technologien, die im Notfall Leben retten können.

Funktionsweise der Pulsverlust-Erkennung

Funktionsweise der Pulsverlust-Erkennung

Die Pulsverlust-Erkennung der Pixel Watch 3 kombiniert mehrere Sensoren und Algorithmen, um einen plötzlichen Verlust des Pulses zu identifizieren. Bei Verdacht auf Pulsverlust führt die Uhr eine Reihe von Schritten durch:

  • Sensorische Überprüfung: Die Uhr nutzt grüne, infrarote und rote Lichtsensoren in Verbindung mit dem Bewegungssensor, um Anzeichen eines Pulsverlusts zu erkennen.
    https://blog.google/products/pixel/pixel-watch-3-loss-of-pulse-detection/?utm_source=chatgpt.com
  • Benutzerinteraktion: Bei Verdacht auf Pulsverlust fordert die Uhr den Nutzer auf, auf eine Benachrichtigung zu reagieren. Bei fehlender Reaktion und Bewegung wird ein akustisches Signal mit Countdown aktiviert.
  • Automatischer Notruf: Wenn der Nutzer weiterhin nicht reagiert, tätigt die Uhr automatisch einen Anruf bei den Notfalldiensten und übermittelt Standortdaten sowie eine Nachricht über den vermuteten Pulsverlust.

https://blog.google/products/pixel/pixel-watch-3-loss-of-pulse-detection/?utm_source=chatgpt.com

Diese mehrstufige Vorgehensweise minimiert Fehlalarme und stellt sicher, dass im Ernstfall schnell Hilfe bereitgestellt wird.

Regulatorische Zulassungen und Verfügbarkeit

Im Februar 2025 erhielt die Pulsverlust-Erkennung der Pixel Watch 3 die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA). Diese Genehmigung ermöglichte die Einführung der Funktion in den USA, die ab Ende März 2025 für Pixel Watch 3-Nutzer verfügbar sein soll.

https://www.theverge.com/news/619929/google-pixel-watch-3-loss-of-pulse-fda-clerance-smartwatch?utm_source=chatgpt.com

In Europa wurde die Funktion bereits im September 2024 eingeführt, zunächst in Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Österreich, Dänemark, Irland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und der Schweiz. Deutschland gehörte anfangs nicht zu den unterstützten Ländern, jedoch wurde die Funktion später auch dort verfügbar gemacht.

https://gigazine.net/news/20250227-pixel-watch-3-loss-of-pulse-detection-fda-clearance/?utm_source=chatgpt.com

Integration weiterer Sicherheitsfunktionen

Integration weiterer Sicherheitsfunktionen

Neben der Pulsverlust-Erkennung bietet die Pixel Watch 3 weitere Funktionen zur Verbesserung der persönlichen Sicherheit:

Erkennung von Autounfällen und Stürzen: Die Uhr erkennt automatisch Unfälle oder Stürze und bietet die Möglichkeit, sofort Hilfe zu rufen.

https://www.theverge.com/24239115/google-pixel-watch-3-review-smartwatch-wear-os-wearable?utm_source=chatgpt.com

Integration mit Google-Diensten: Durch die enge Verzahnung mit Google-Diensten können Nutzer beispielsweise ihre Nest-Türklingel oder Google TV direkt über die Uhr steuern.

Fazit

Die Google Pixel Watch 3 setzt neue Maßstäbe im Bereich der Smartwatches, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Gesundheitsüberwachung. Durch die Kombination fortschrittlicher Sensorik, Künstlicher Intelligenz und nahtloser Integration in das Google-Ökosystem bietet sie Nutzern nicht nur Komfort, sondern auch ein erhöhtes Sicherheitsgefühl im Alltag.


Quellen: